Featured Video

Mehr Videos

Die nächsten Termine

Date City Venue
Tour: Releasetour Belonging – September 2023
27.09.23 Tübingen, Baden-Württemberg Jazzclub Tübingen
Time: 20:30. Admission: 15 Euro. Address: Club Voltaire e.V., Haaggasse 26b, 72070 Tübingen. „Wild poetischer Akustikjazz!“, so beschrieb Anette von Eichel ihr Album „Inner Tide“, das 2021 herausgekommen ist und national wie international Wellen geschlagen hat. Mit ihrer neuen Produktion „Belonging“ macht die Band jetzt den nächsten großen Schritt. Neun Songs über die Ferne und das Nahe, Reisen ins Ich-und-Du, aber auch ins All! Die Band sprüht vor Spielwitz, viel Raum für Improvisation, Dynamik, Besinnlichkeit, große Geschichten und Spaß am Zusammenspiel – wild, poetisch, akustisch und jazzy im schönsten Sinn des Wortes, alles auf Basis von eigenen Kompositionen und Texten von Anette, aber auch Material aus dem American Songbook und sogar Musik von Elton John. Der Bogen wird weit und offen gespannt – ein Fest für alle Musikliebhaber und Musikliebhaberinnen mit Sinn für Abenteuer und Besinnlichkeit. Anette von Eichel überzeugt mit ihrem Sound, ihrem Phrasing und ihrer musikalischen Abenteuerlust. Für dieses besondere Herzensprojekt reist Anette mit ihrer Traumband an – die Band vibriert auf der Bühne nur so vor Spielfreude. Ein echtes Erlebnis! „Hochkarätige Vokalklänge!“ (ORF), „Poesie und Lockerheit … Tiefgang und Spaß an der Freude, Ernsthaftigkeit und das Spielerische – serious fun!“ (WDR) Anette von Eichel (voc) Sebastian Sternal (p) Henning Sieverts (b) Jonas Burgwinkel (dr) www.anettevoneichel.de Eintritt: 15,- Euro, Schüler/Studenten: 5,- Euro Kartenreservierung: jazzclub-tuebingen.de/programm/veranstaltungen-jazzclub/ Die Zuschaueranzahl im Club ist beschränkt. Wir bitten deshalb um verbindliche Kartenreservierung. Tickets online Mehr Info
28.09.23 Köln Stadtgarten
Time: 20:00. Admission: 20/14 Euro. Address: Venloer Straße 40. Belonging, auf Deutsch schlicht Zugehörigkeit, heißt die neue, zweite Produktion des großartigen Quartetts um Anette von Eichel mit Sebastian Sternal am Klavier, Henning Sieverts am Bass und Jonas Burgwinkel am Schlagzeug. Mit sieben Eigenkompositionen von Anette von Eichel, dem “Rocket Man“ von Elton John und dem alten Jazzstandard „A Time for Love“ umreißen die vier Musiker:innen die Fragen, woher wir kommen, was wir uns wünschen, es geht um Neuanfänge, Identität, Aufbruch und die Frage, wo wir hin gehören. Die große Spielfreude und Vertrautheit der vier Musiker:innen miteinander und ihre wunderbare, individuelle Virtuosität reißen die Zuhörer:innen sofort mit. Der Titel der neuen Produktion Belonging steht nicht nur für die Themen der Songtexte, sondern auch für die Art, mit der diese Band ihre Musik zusammen macht. Von Eichels einzigartiger Sound und die große Kunstfertigkeit, mit der sie Melodien und Texte gestaltet, sind Trümpfe der Sängerin, die hier vom ersten Ton an stechen. Die Songs weiten sich stilistisch und ästhetisch durchaus auch in Richtung Rock, Singer/Songwriter oder Pop – mit Jazz als Basis natürlich, der Tradition und Moderne verbindet. Lassen Sie sich fallen und gehen Sie mit auf diese große, musikalische Reise! Anette von Eichels neue CD Belonging erscheint im September 2023 bei Double Moon/Challenge Records International (DMCHR 71435) Tickets online Mehr Info
29.09.23 Aachen, 52062 Büchelmuseum Aachen
Time: 19:30. Admission: 25/20 Euro. Address: Büchel 14, 52062 Aachen. Venue phone: +49 1520 4041797. „Wild poetischer Akustikjazz!“, so beschrieb Anette von Eichel ihr Album „Inner Tide“, das 2021 herausgekommen ist und national wie international Wellen geschlagen hat. Mit ihrer neuen Produktion „Belonging“ macht die Band jetzt den nächsten großen Schritt. Neun Songs über die Ferne und das Nahe, Reisen ins Ich-und-Du, aber auch ins All! Die Band sprüht vor Spielwitz, viel Raum für Improvisation, Dynamik, Besinnlichkeit, große Geschichten und Spaß am Zusammenspiel – wild, poetisch, akustisch und jazzy im schönsten Sinn des Wortes, alles auf Basis von eigenen Kompositionen und Texten von Anette, aber auch Material aus dem American Songbook und sogar Musik von Elton John. Der Bogen wird weit und offen gespannt – ein Fest für alle Musikliebhaber und Musikliebhaberinnen mit Sinn für Abenteuer und Besinnlichkeit. Anette von Eichel überzeugt mit ihrem Sound, ihrem Phrasing und ihrer musikalischen Abenteuerlust. Für dieses besondere Herzensprojekt reist Anette mit ihrer Traumband an – die Band vibriert auf der Bühne nur so vor Spielfreude. Ein echtes Erlebnis! „Hochkarätige Vokalklänge!“ (ORF), „Poesie und Lockerheit … Tiefgang und Spaß an der Freude, Ernsthaftigkeit und das Spielerische – serious fun!“ (WDR) Anette von Eichel (voc) Sebastian Sternal (p) Henning Sieverts (b) Jonas Burgwinkel (dr) www.anettevoneichel.de Tickets online Mehr Info
30.09.23 Bamberg, 96049 Jazzclub Bamberg
Time: 20:00. Admission: 20/12 Euro. Address: Obere Sandstraße 18, 96049 Bamberg. Venue phone: +49 951 53740. „Belonging“, auf Deutsch schlicht „Zugehörigkeit“, heißt die neue, zweite Produktion des großartigen Quartetts um Anette von Eichel mit Sebastian Sternal am Klavier, Henning Sieverts am Bass und Jonas Burgwinkel am Schlagzeug. Mit sieben Eigenkompositionen von Anette von Eichel, dem „Rocket Man“ von Elton John und dem alten Jazzstandard „A Time for Love“, umreißen die vier Musiker die Fragen, woher wir kommen, was wir uns wünschen, wo wir hingehören. Die große Spielfreude und Vertrautheit im Miteinander und die wunderbare, individuelle Virtuosität reißen die Zuhörer sofort mit. Annette von Eichel zeichnet sich durch eine große Kunstfertigkeit aus, mit der sie Melodien und Texte gestaltet. Die Songs weiten sich stilistisch durchaus auch in Richtung Rock, Singer/Songwriter oder Pop – mit Jazz als Basis, der Tradition und Moderne verbindet. „Poesie und Lockerheit, Ernsthaftigkeit und das Spielerische – serious fun! Das alles wirkt reif und ist dabei höchst unterhaltsam.“ (WDR) „Von Eichel stellt schon in den ersten Sekunden der Platte klar, dass wir es hier mit einer zum Fürchten guten Modern-Jazzerin zu tun haben!“ (Jazzthetik) www.anettevoneichel.de Tickets online Mehr Info
14.10.23 Feldkirchen in Kärnten, Kärnten/Österreich Amthof Feldkirchen
Time: 21:00. Admission: frei. Address: Amthofgasse 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Österreich. Venue phone: https://www.kultur-forum-amthof.at. Terzetto Anette von Eichel voc Primus Sitter guit Marko Lackner as, ss, bcl Der Feldkirchner Saxophonist Marko Lackner bildet zusammen mit 2 Ausnahmemusiker*innen ein Trio, dass sich dem Jazz in einer transparent, lyrischen Weise widmet. Songs, Instrumentals und Grooves bestimmen das Programm, das durch die Besetzung Gesang, Gitarre und verschiedene Holzblasinstrumente abwechslungsreiche Klänge und Stimmungen verspricht. Im Mittelpunkt steht dabei immer die lebendige Kommunikation zwischen den Musiker*innen, die sich zwar seit vielen Jahren kennen, in dieser Kombination jedoch zum ersten Mal zusammen auf der Bühne stehen. Anette von Eichel studierte Jazzgesang in Den Haag/Niederlande bei Rachel Gould und Jeanne Lee und lebt als Sängerin in Köln. Derzeit macht sie vor allem mit ihrem hochkarätig besetzten Quartett international auf sich aufmerksam (CD: Belonging, Double Moon/Challenge Records International). Pädagogisch ist sie als Professorin für Jazzgesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln tätig. Primus Sitter ist einer der renommiertesten österreichischen Jazz-Gitarristen, und lebt und arbeitet in Kärnten. Die Zusammenarbeit mit namhaften Größen des nationalen und internationalen Jazz wie George Garzone, Jack Walrath, Don Thompson oder dem Upper Austrian Jazz Orchestra unterstreichen dies. Ausserdem wurde er in den letzten Jahren mit einigen Preisen ausgezeichnet wie z.B 2019 den Würdigungspreis des Landes Kärnten für Musik. Marko Lackner, geboren in Feldkirchen, lebt seit vielen Jahren in Köln und arbeitet als Saxophonist, Komponist/Arrangeur und Bandleader im ganzen deutschsprachigen Raum. Das Cologne Contemporary Jazz Orchestra und das Sunday Night Orchestra/Nürnberg sind für ihn aktuell wichtige Projekte. Ausserdem ist er pädagogisch als Professor an der Hochschule für Musik Würzburg tätig. Tickets online Mehr Info
Alle Termine